Achmadulina

Achmadulina
Achmadụlina,
 
Bella (Isabella) Achatowna, russische Lyrikerin, * Moskau 10. 4. 1937; vertrat innerhalb der Avantgarde der 1960er-Jahre den auf den Akmeismus (Akmeisten) zurückgreifenden, zurückhaltend-persönlichen Typus. Sie übersetzte aus dem Georgischen. Für ihr poetisches Gesamtwerk erhielt sie 1994 den Puschkin-Preis.
 
Werke: Gedichtbände: Struna (1962); Uroki muzyki (1969; deutsch Musikstunden); Stichi (1975); Sny o Gruzii (1977); Tajna (1983).
 
Poeme: Moja rodoslownaja (1964); Skasa o doschde (1975).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Achmadulina — Bella (Isabella) Achatowna Achmadulina (russisch Белла Ахатовна Ахмадулина, wiss. Transliteration Bella Achatovna Achmadulina; * 10. April 1937 in Moskau) ist eine russische Dichterin, Übersetzerin und …   Deutsch Wikipedia

  • Bella Achmadulina — Bella (Isabella) Achatowna Achmadulina (russisch Белла Ахатовна Ахмадулина, wiss. Transliteration Bella Achatovna Achmadulina; * 10. April 1937 in Moskau) ist eine russische Dichterin, Übersetzerin und …   Deutsch Wikipedia

  • Bella Achatowna Achmadulina — Bella Achmadulina Bella (Isabella) Achatowna Achmadulina (russisch Белла Ахатовна Ахмадулина, wiss. Transliteration Bella Achatovna Achmadulina; * 10. April 1937 in Moskau; † 29. November …   Deutsch Wikipedia

  • Bella Akhmadullina — Bella (Isabella) Achatowna Achmadulina (russisch Белла Ахатовна Ахмадулина, wiss. Transliteration Bella Achatovna Achmadulina; * 10. April 1937 in Moskau) ist eine russische Dichterin, Übersetzerin und …   Deutsch Wikipedia

  • Mikael Tariverdiev — (Russian: Микаэл Таривердиев; 15 August 1931, Tbilisi, Georgia 24 June 1996, Sochi, Russia) was a prominent Soviet composer of Armenian descent. He headed the Composers Guild of Soviet Cinematographers Union from its inception …   Wikipedia

  • Alla Pugacheva — Alla Pugatschowa, 1976 Alla Borissowna Pugatschowa (russisch Алла Борисовна Пугачёва, wiss. Transliteration Alla Borisovna Pugačёva; * 15. April 1949 in Moskau) ist eine bedeutende …   Deutsch Wikipedia

  • Alla Pugatschowa — Alla Pugatschowa, 1976 Alla Borissowna Pugatschowa (russisch Алла Борисовна Пугачёва, wiss. Transliteration Alla Borisovna Pugačёva; * 15. April 1949 in Moskau) ist eine bedeutende …   Deutsch Wikipedia

  • Andrei Wosnessenski — am 23. Dezember 2008 Andrei Andrejewitsch Wosnessenski (russisch Андрей Андреевич Вознесенский, wiss. Transliteration Andrej Andreevič Voznesenskij; * 12. Mai 1933 in Moskau) ist ein in Moskau lebender russischer Dichter und Schriftsteller …   Deutsch Wikipedia

  • Andrej Andrejewitsch Wosnessenski — Andrei Wosnessenski am 23. Dezember 2008 Andrei Andrejewitsch Wosnessenski (russisch Андрей Андреевич Вознесенский, wiss. Transliteration Andrej Andreevič Voznesenskij; * 12. Mai 1933 in Moskau) ist ein in Moskau lebender russischer Dichter und… …   Deutsch Wikipedia

  • Andrej Wosnessenski — Andrei Wosnessenski am 23. Dezember 2008 Andrei Andrejewitsch Wosnessenski (russisch Андрей Андреевич Вознесенский, wiss. Transliteration Andrej Andreevič Voznesenskij; * 12. Mai 1933 in Moskau) ist ein in Moskau lebender russischer Dichter und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”